Illustrierte Hochsprung -Technik

- 1564
- 1
- Kaya Burger
Der aufregendste Moment im Hochsprung tritt auf, wenn der Jumper durch die Luft steigt und versucht, die Stange zu räumen. Aber dieser Auszahlungsmoment ist das Ergebnis eines längeren, komplexeren Prozesss. Der Hochsprung kombiniert Techniken, die beim Laufen und Hürden sowie Sprungereignisse verwendet werden. Es ist der Ansatzlauf, der die Geschwindigkeit erzeugt, die einem Hochspringer die Kraft gibt, über die Bar zu springen. Gleichzeitig muss der Ansatzlauf - wie bei den Hürden - kontrolliert sein. Junge Hochspringer sollten daher zunächst einen konsistenten Ansatzlauf entwickeln und dann den richtigen Start- und Flugtechniken lernen. Wenn Sie den Ansatz nicht richtig verstehen, müssen Sie nicht wissen, wie Sie die Messlatte löschen können.
01 von 08
Ansatz - Start

Hochspringer verwenden im Allgemeinen einen 10 -Stufen. Im Allgemeinen stehen Rechtshänder mit etwa 10 Schritten vom rechten Standard und fünf Schritten nach rechts zurück. Möglicherweise möchten Sie an Ihrem Startpunkt ein Scheckmarkt machen und dann eine zweite Marke etwa fünf Schritte vorwärts am Übergangspunkt von direkter zum gebogenen Lauf machen. Die Markierungen sowie die Anzahl der Fortschritte im Ansatz können bei Bedarf angepasst werden, aber sobald Sie Ihre Marken auf der Strecke haben, ist es wichtig, sie immer genau zu treffen.
02 von 08
Annäherung - Straight Run

Ein Standardansatz von 10 Schritten beginnt damit, mit dem Startfuß abzubauen. Beginnen Sie langsam und beschleunigen Sie dann während des gesamten Ansatzes. Auch hier kann Ihre Annäherungsgeschwindigkeit bei Bedarf optimiert werden, sollte aber vom Sprung bis zum Springen so konsistent wie möglich bleiben. Etwas wie ein Entfernungsläufer können Sie den Hochsprungansatz in einer kleinen Hocke starten, aber Sie sollten im dritten Schritt vollständig aufrecht laufen. Beschleunigen Sie weiter, während Sie bis zum fünften Schritt in einer geraden Linie laufen, die auf Ihrem zweiten Checkmark landen sollte. Bevor Sie die Marke treffen, drehen Sie Ihren Nicht-Takeoff-Fuß leicht in die Mitte der Strecke und zeigen Sie den Zeh in Richtung des nächsten Standards, um die Kurve in Richtung der Stange zu initiieren.
03 von 08
Ansatz - Kurve

Auf dem sechsten Schritt landet Ihr Startfuß vor dem Nicht-Takeoff-Fuß, um den Bogen fortzusetzen. Gleichzeitig lehnen Sie sich von der Bar weg, indem Sie sich an den Knöcheln beugen. Beschleunigen Sie weiterhin und halten Sie den Bogen in Richtung der Stange auf, wobei jeder Schritt vor dem vorherigen Schritt fällt. Lehnen Sie sich weiter von der Bar weg. Halten Sie Ihren Kopf hoch, den Körper aufrecht und konzentrieren. In Ihren letzten beiden Stufen sollten Ihre Füße flach auf dem Boden landen.
04 von 08
Start - Doppelarm

Machen Sie nicht den Fehler, vor die Mitte der Bar abzuheben. Sie möchten abheben, bevor Sie diesen Punkt erreichen. Pflanzen Sie den Startfuß (der am weitesten von der Bar entfernt sein wird) vor sich, wobei der Zeh in Richtung weitem Standard zeigt, und fahren Körper. Der Oberschenkel am Nicht-Takeoff-Bein sollte ungefähr parallel zum Boden sein, während Ihre Arme auf Kopfhöhe schlagen. Schauen Sie mit festem Kinn an Ihre Brust auf die Stange nach unten. Lassen Sie das freie Bein hoch, während das Startbein in eine ähnliche Position steigt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Start ein vertikaler Sprung ist. Halten Sie Ihre Ablegung von der Bar weg und springen Sie hoch, sodass Ihr Schwung Sie über die Bar tragen kann.
05 von 08
Start - Einzelarm

Alternativ können Sie abheben, während Sie nur Ihren Außenarm pumpen. Dies ermöglicht im Allgemeinen eine größere Geschwindigkeit, aber seien Sie vorsichtig, dass sich der nicht pumpende Arm nicht im Inneren bewegt, indem Sie Ihren Schwung verschieben und Sie in die Bar springen lassen. Wenn Sie beide Arme gerade nach oben pumpen. Wenn Sie ein neuer Jumper sind, probieren Sie sowohl die Einzel- als auch die Doppelarm-Techniken aus, um zu sehen, welche für Sie am besten geeignet ist.
06 von 08
Flug - Wagen Sie Ihren Körper

Das Startbein sollte in Richtung der Bar fortgesetzt werden, während sich Ihre anderen Bein, Schultern und Hüften drehen, bis sich Ihr Rücken in die Stange befindet. Ihre Fersen sollten mit den Knien in der Nähe Ihres Hinterns liegen. Von diesem Punkt an ist die Position Ihres Kopfes von entscheidender Bedeutung. Der Kopf wird offensichtlich zuerst die Bar löschen. Wenn Ihre Schultern die Stange klären, den Kopf zurückkippen, Ihre Hände zu Ihren Oberschenkel bewegt und Ihren Körper wölben, damit die Hüften über die Stange gehen können.
07 von 08
Flug - Ihre Beine räumen

Sobald Ihre Hüften die Stange gelöscht haben, den Kopf nach vorne bewegen, Ihr Kinn auf Ihre Brust stecken und Ihre Beine in die Tat auf den Weg bringen, sie über die Stange weitergehen, um sie zu richten.
08 von 08
Flug - Finish

Sobald Sie die Bar klären, verteilen Sie Ihre Arme und dann Ihre Beine -um Ihren Schwung zu verlangsamen -und genießen Sie die Fahrt nach unten, bis Sie auf Ihrem oberen Rücken landen.