So wählen Sie den richtigen Vertriebskanal für Ihr Unternehmen aus

So wählen Sie den richtigen Vertriebskanal für Ihr Unternehmen aus

Ihr Vertriebskanal ist die Reihe von Unternehmen, Verkäufern oder anderen Vermittlern, die Ihre Produkte durchlaufen müssen, um Ihre Endverbraucher zu erreichen. Abhängig von Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten kann diese Serie Großhändler, stationäre Einzelhändler, Online -Marktplätze oder Reedereien umfassen, die Ihre Produkte direkt an Verbraucher bringen.

Die Auswahl des richtigen Vertriebskanals ist eine entscheidende Entscheidung für Ihr Unternehmen. Was Sie wählen, bestimmt, wie Ihre Produkte behandelt werden, welche Geschwindigkeit sie geliefert werden und wie erfolgreich Sie Ihre Waren in die Hände von Verbrauchern bringen können.

Was zu berücksichtigen, bevor Sie einen Verteilungskanal auswählen

Bevor Sie einen Vertriebskanal für Ihre Produkte auswählen, müssen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt werden.

  • Produkttyp. Wenn Ihr Produkt verderblich oder instabil ist, müssen Sie es schnell und unter kontrollierten Bedingungen ankommen. Möglicherweise müssen Sie eine direkte Verteilungsmethode verwenden.
  • Markt. Verkaufen Sie Produkte an Verbraucher oder andere Unternehmen?? Kaufen sie eher von stationären Einzelhändlern, Websites wie Amazon oder Verkäufern in sozialen Medien?? Können Sie direkt versenden oder müssen Sie mit Einzelhändlern zusammenarbeiten?? Wenn Sie wissen, wer Ihre idealen Verbraucher sind.
  • Zwischenhändler. Abhängig von Ihren Anforderungen und den Anforderungen an Ihre Zeit kann ein Mittelsmann dazu beitragen, Produkte schnell und effizient zu verteilen. Ob ein Mittelsmann Sinn macht oder nicht, hängt von Ihrem Budget, Ihrem Markt und Ihren bestehenden Geschäftsbeziehungen ab.

So wählen Sie einen Verteilungskanal aus

Sobald Sie ein Gefühl für die Art von Vertriebskanal haben, die für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden am besten geeignet ist, müssen Sie eine bestimmte Option auswählen. Abhängig von Ihrem Unternehmen und dem Ort, an dem sich Ihre Kunden befinden, benötigen Sie möglicherweise mehr als eine. Um die richtigen Kanäle auszuwählen, müssen Sie:

  1. Betrachten Sie Ihre Konkurrenten. Welche Methoden verwenden Ihre Konkurrenten?? Warum? Bietet es einen qualitativen Vorteil gegenüber anderen Kanälen oder ist es einfach so, wie die Branche immer betrieben wurde?? Wenn es einen Verteilungskanal gibt, den Ihre Konkurrenten übersehen haben, können Sie einen Vorteil erzielen, indem Sie ihn verwenden. Wenn Ihre Wettbewerber beispielsweise hauptsächlich Produkte über Big-Box-Einzelhändler verteilen, können Sie einen einzigartigen Blickwinkel bieten.
  2. Kosten und Leistungen untersuchen. Nachdem Sie sich für eine Verteilungsmethode entschieden haben, ist es zeitaufwändig und teuer, die damit verbundenen Unterstützungssysteme zu erstellen. Sobald Ihr Unternehmen an einem bestimmten Vertriebskanal orientiert ist, ist es schwierig, Ihre Entscheidung umzukehren. Wägen Sie die mit jeder Option verbundenen Kosten und Nutzen sorgfältig ab, bevor Sie Ressourcen dafür verpflichten.
  3. Rang Ihre Optionen. Nachdem Sie die verschiedenen Methoden untersucht haben, die Ihnen zur Verfügung stehen, belegen Sie sie nach der Reihenfolge der Präferenz gemäß dem, was Sie am Ende des Jahres den höchsten Einnahmen nutzen können, abzüglich der damit verbundenen Kosten. Wählen Sie die Option aus, mit der Sie die meisten Kunden erreichen können, während Sie in Ihrem Budget bleiben.
  4. Wachstumsplan haben. Möglicherweise stellen Sie fest, dass das Verfolgen eines Vertriebskanals Sie nicht ausschließt, zusätzliche Kanäle hinzuzufügen, wenn Sie mehr Kapital erwerben, oder dass Sie bei Erweiterung Ihres Unternehmens zusätzliche Methoden zur Verbindung von Kunden mit Produkten benötigen. Machen Sie mit Ihrem Markt und Ihren Wettbewerbern Schritt, damit Sie weiterhin fundierte Entscheidungen über den Vertrieb treffen können, wenn Ihr Markt wächst.

Das Wichtigste, was Sie bei der Auswahl eines Verteilungskanals tun können, ist, Ihre Optionen sorgfältig zu berücksichtigen und keine Richtung auszuwählen, nur weil es sich um den Branchenstandard oder die bequemste Möglichkeit für Ihr Unternehmen handelt. Wenn Sie den Grund für Ihre Entscheidung zu Beginn in Frage stellen, können Sie übersehene Vorteile, versteckte Nachteile oder neue Wege zur Erreichung von Kunden auf budgetfreundliche und innovative Weise feststellen.