Berühmte Männer im olympischen Figur Skaten

- 1681
- 300
- Lennard Blaschek
Dies ist eine Liste einiger der berühmtesten Männer in der olympischen Figur Skating -Geschichte.
01 von 15
Evan Lysacek - 2010 Olympische Figur Skating -Champion

Am 18. Februar 2010 wurde Evan Lysacek bei den Olympischen Spielen in Vancouver zum Olympischen Figur Skating Champion 2010.
02 von 15
Evgeni Plushenko - 2006 Olympische Figur Skating -Champion

Russische männliche Figur Skater Evgeni Plushenko gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2006. Seine riesigen Sprünge schöpfen das Publikum.
03 von 15
Elvis Stojko - Kanadier, Weltfigur Skating -Champion und Olympiasieger

Die kanadische Eislauflegende, Elvis Stojko, gewann sieben Mal den kanadischen Eiskunstlauf -Titel. Er ist auch ein dreimaliger Weltbild-Skating-Champion und zweifache olympische Figur Skating Silver Medalist.
04 von 15
Todd Eldredge-Weltmeister, dreimaliger Olympier, sechsmaliger US-Champion

Todd Eldredge nahm nicht nur an drei Olympischen Spielen teil, sondern ist auch der Skating -Champion der Männer der Männer von 1996 und 1990, 1991, 1995, 1997, 1998 und 2002 United States Herren's Figure Skating Champion. Er gilt als einer der am meisten dekorierten Skating -Champions in u.S. Figur Skating -Geschichte.
05 von 15
Paul Wylie - 1992 Männer Olympische Figur Skating Silbermedaillengewinner

Paul Wylie hatte nicht erwartet, bei den Olympischen Winterspielen 1992 eine Medaille zu gewinnen. Er hatte bei früheren internationalen Figuren -Skating -Events nicht gut gemacht, daher war sein Sieg in der Silbermedaille eine große Überraschung und Freude. Kurz vor den Olympischen Spielen absolvierte er die Harvard University. Er fuhr fort
06 von 15
Kurt Browning - Kanadischer und Weltfigur Skating -Champion und dreimal Olympianer

Kanadische Figur Skating -Champion Kurt Browning gewann vier Mal die World Figur Skating Championships. Er gewann auch die kanadischen Figuren -Skating -Meisterschaften viermal. Kurt nahm auch an drei verschiedenen Olympischen Spielen teil.
07 von 15
Brian Boitano - 1988 Olympische Figur Skating -Champion

Perfektion beschreibt 1988 Olympische Figur Skating -Champion Brian Boitano.
08 von 15
Brian Orser - 1984 und 1988 Olympische Figur Skating Silbermedaillengewinner

David Madison/Getty Bilder
Brian Orser gewann acht kanadische Nationalfiguren Skating -Titel und zwei olympische Silbermedaillen. Er ist auch der 1987er Männer -Skating -Champion der Männer Weltfigur.
09 von 15
Scott Hamilton - 1984 Olympische Figur Skating -Champion

David Madison/Getty Bilder
Scott Hamilton gewann 1984 die Olympischen Spiele im Figur Skating. Er ist bekannt für seine charismatische Persönlichkeit auf und neben dem Eis.
10 von 15
John Curry - 1976 Olympische Figur Skating -Champion

John Curry war dafür bekannt, viel Ballett zu verwenden und in seinem Skaten zu tanzen. Sein Skatenstil hieß "Ice Dancing" und war eine Kombination aus Skaten und Ballett.
11 von 15
Toller Cranston - Canadian Skating Champion und 1976 Olympiasieger -Medaillengewinner

Toller Cranston Ein kanadischer Skating -Champion wird von vielen als einer der einflussreichsten Figuren -Skater des 20. Jahrhunderts angesehen.
12 von 15
Terry Kubicka - 1976 United States Herren Figure Skating Champion
Terry Kubicka war der erste Amateur -Skater, der einen Backflip im Wettbewerb durchführte. Er ist auch der letzte Amateur -Skater, der im Wettbewerb legal einen Backflip durchführt. Unmittelbar nach den Olympia- und Weltfigur -Skating -Meisterschaften von 1976, bei der Terry den Umzug vorstellte.
13 von 15
Tim Wood: 1968 Olympische Figur Skating Silbermedaillengewinner

Tim Wood gewann zweimal die World Figure Skating Championships. Er gewann auch die Silbermedaille in der Figur der Männer bei den Olympischen Winterspielen von 1968, die in Grenoble, Frankreich, stattfand. Außerdem gewann er dreimal den Skating -Titel der United States Männer und war 1969 der nordamerikanische Figur Skating Champion.
Nachdem Wood die Eiskunstlaufwelt verlassen hat, hat Wood seine Talente in der Wirtschafts- und Finanzwelt genutzt, aber mit dem Sport verbunden geblieben.
14 von 15
Dick Button - 1948 und 1952 Olympische Figur Skating -Champion

Bettmann Archiv/Getty Images
Dick Button war der erste Amerikaner, der einen olympischen Eis Skating -Titel gewann, und der einzige Amerikaner, der zwei olympische Goldmedaillen im Figur Skating gewann.
15 von 15
Ulrich Salchow - 1908 Olympische Figur Skating -Champion

Wikimedia Commons/Public Domain
Ulrich Salchow, der Erfinder des Salchow -Figur -Skatensprungs, gewann 1908 die Goldmedaille in der Figur Skating bei den Olympischen Spielen. Dass Olympische Spiele in London stattgefunden haben. Seine olympische Goldmedaille war die erste olympische Goldmedaille für die Figur der Männer Skaten.
- « In der Astrologie was es bedeutet, wenn die Venus in Waage ist
- Walter Hagen, aller Zeiten großer Golfer »