Flugzeuggewicht und Gleichgewichtsdefinitionen

- 1373
- 189
- Josephin Jonas
Das Referenzdatum ist eine imaginäre vertikale Ebene, aus der horizontale Entfernungen für Flugzeuggewicht und Gleichgewichtszwecke gemessen werden. Das Referenzdatum befindet sich an der Stelle "0" und die Messungen für andere Referenzpunkte wie den Gepäckbereich oder die Passagiersitze werden in Bezug auf das Referenzdatum durchgeführt. Das Datum wird vom Hersteller bestimmt, und in kleinen Flugzeugen befindet sich das Referenzdatum häufig entlang der Firewall oder an der Vorderkante des Flügels.
Bahnhof
In Bezug auf Gewicht und Gleichgewicht in einem Flugzeug ist die Station ein Ort entlang des Flugzeugrumpfes, der in Bezug auf die Entfernung vom Referenzdatum verabreicht wird.
Arm
Der Arm ist der horizontale Abstand vom Referenzdatum auf den Schwerpunkt (CG) eines Elements.
CG Arm
Der CG -Arm (wobei CG für den Schwerpunkt steht) ist der Arm, der durch Hinzufügen der individuellen Momente des Flugzeugs erhalten und die Summe durch das Gesamtgewicht des Geräts aufgeteilt wird.
Moment
Ein Moment ist das Produkt des Gewichts eines Artikels multipliziert mit dem Arm. (Moment/1000 wird verwendet, um die Ziffern in einigen Fällen zu vereinfachen.)
Schwerpunkt (CG)
Und Schwerpunkt des Flugzeugs ist der Punkt, an dem es ausbalancieren würde, wenn es in Luft aufgehängt würde. Der Abstand vom Datum wird durch Dividieren des Gesamtmoments durch das Gesamtgewicht des Flugzeugs gefunden. Der Schwerpunkt kann als dort angesehen werden, wo die gesamte Masse des Flugzeugs konzentriert ist oder der "schwerste" Teil des Flugzeugs.
Zentrum des Aufzugs
Die Mitte des Auftriebs ist der Punkt entlang der Akkordlinie eines Flugzeugflügels oder des Tragflügels, an dem die Kraftkraft konzentriert ist.
CG -Grenzen
Der Vorwärts- und Achtzentrum der Schwerpunkte, in denen das Flugzeug betrieben werden muss, werden als CG -Grenzen bezeichnet. CG -Grenzen basieren auf einem bestimmten Gewicht.
Akkord
Der Akkord oder die Akkordlinie eines Flügels istEine imaginäre Linie, die einen geraden Abstand von der Vorderkante zur Hinterkante eines Flugzeugs darstellt.
Standard leeres Gewicht
Das leere Gewicht eines Flugzeugs ist das Gewicht des Flugzeugs ohne Einbeziehung von Passagieren, Gepäck oder Kraftstoff. Das Standard -Leergewicht umfasst normalerweise unbrauchbares Kraftstoff, vollständige Betriebsflüssigkeiten und Vollmotoröl.
Grundlegendes leeres Gewicht
Das grundlegende leere Gewicht eines Flugzeugs ist das Standard -Leergewicht des Flugzeugs plus optionale Geräte, die installiert sind.
Maximales Landegewicht
Das maximale Landegewicht ist, wie Sie sich vorstellen können. Das über diesem Gewicht zu landen kann strukturelle Schäden verursachen.
Maximales Rampengewicht
Das maximale Gewicht für das Manövrieren auf dem Boden wird als maximales Rampengewicht bezeichnet. Das maximale Rampengewicht umfasst das Gewicht des Kraftstoffs für Start-, Taxi- und Flugzeugverfahren.
Maximales Startgewicht
Die maximalen Gewichtsbegrenzungen für ein Flugzeug, um seine Startrolle zu beginnen, wird als maximales Startgewicht bezeichnet.
Nutzvolle Ladung
Die nützliche Last ist der Unterschied zwischen Rampengewicht oder maximalem zulässigen Gewicht und grundlegendem leerem Gewicht. Nützliche Belastung ist das Gewicht der nützlichen Gegenstände an Bord, z. B. Passagiere und Gepäck.
Nutzlast
Die Ladung, das Gepäck und die Passagiere eines Flugzeugs (einschließlich Piloten) bilden seine Nutzlast.
Ladefaktor
Das Verhältnis der Last- und Flugzeugmenge kann seinem maximalen Gewicht als Lastfaktor bezeichnet.
Tara
Tara ist das Gewicht von Spendern, Blöcken, Ständen usw. beim Wiegen eines Flugzeugs verwendet. Das TARE -Gewicht ist in den Skala -Messwerten enthalten und vom Skala -Wert abgezogen, um das tatsächliche (NET-) Flugzeuggewicht zu erhalten.
Standardgewichte von Flüssigkeiten
- Kraftstoff: 6 lbs/gal
- Öl: 7.5 lbs/gal
- Wasser: 8.35 lbs/gal
Quelle: FAA Flugzeuggewicht & Balance Handbook, FAA-H-8083-1a